Kontakt

Chemielaborant:in

Du hast Spaß an Experimenten, interessierst dich für Naturwissenschaften und arbeitest gerne präzise? Dann ist die Ausbildung als Chemielaborant:in genau das Richtige für dich! In modernen Laboren analysierst du Stoffe, untersuchst chemische Prozesse und entwickelst neue Verfahren zur Herstellung von Präparaten.

Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Du arbeitest meistens im Labor und manchmal zusätzlich im Büro.

 

Deine Aufgaben:

  • Stoffe analysieren – Du untersuchst Materialien auf ihre chemischen und physikalischen Eigenschaften.
  • Versuche durchführen – Du planst und führst Experimente durch, um neue Stoffe oder Verfahren zu entwickeln.
  • Proben herstellen – Du mischst und synthetisierst Stoffe für Tests und Produktionsprozesse.
  • Messwerte auswerten – Du protokollierst Ergebnisse und analysierst sie am Computer.
  • Qualität prüfen – Du kontrollierst Rohstoffe und Produkte, um höchste Standards zu sichern.
  • Geräte warten und kalibrieren – Du sorgst dafür, dass Mess- und Analysegeräte genau arbeiten.

 

Das bringst du mit:

Du hast ein scharfes Auge für Details und erkennst selbst kleinste Veränderungen. Präzision, Geduld und technisches Verständnis sind für dich selbstverständlich – egal, ob beim Warten von Laborgeräten oder beim Durchführen komplexer Versuche. Chemie und Biologie faszinieren dich, Physik hilft dir beim Versuchsaufbau, und Mathematik brauchst du für exakte Berechnungen. Mit deinen Englischkenntnissen verstehst du auch internationale Fachtexte mühelos.

Welchen Schulabschluss brauchst du?

Oftmals werden Auszubildende mit Hochschulreife eingestellt.

So sieht dein zukünftiger Job aus! Schau dir das Video an und entdecke, welche Skills du brauchst und was dich in der Ausbildung erwartet.

Chemielaborant

 

 

Teilen

Teilen


Artikel abonnieren


Loading

Ähnliche Beiträge

Habt ihr Fragen?
Abonnieren
Sprecht mit uns