Kontakt

Aktiv dem Fachkräftemangel begegnen

GKV spricht auf der K 2025 junge Talente mit Kunststoffverarbeitung zum Anfassen an

Frankfurt am Main, 23. September 2025. Die „K“ in Düsseldorf, Weltleitmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie, ist nicht nur das internationale Schaufenster für Innovationen, sondern auch eine spannende Plattform für die Nachwuchsgewinnung. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels in der Branche stellt der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e. V. (GKV) vom 8. bis 15. Oktober 2025 mit seiner Young Talent Lounge in Halle 8a (F-11-1) die Themen Ausbildung, Hochschulbildung und Karrierechancen in den Mittelpunkt.

Mit einem praxisnahen und abwechslungsreichen Programm macht der GKV die Kunststoffverarbeitung für junge Menschen an seinem Stand greif- und erlebbar: Ein interaktiver Ausbildungs-Parkour mit Quiz und attraktiven Preisen vermittelt spielerisch Wissen über Berufsoptionen. Mit VR-Brillen können die einzelnen Produktionsschritte – von der Rohstoffverarbeitung über die Qualitätsprüfung bis hin zum fertigen Produkt – virtuell nachvollzogen werden. An einer Mini-Spritzgussmaschine lassen sich kleine Kunststoffteile eigenhändig herstellen.

Neben dem Mitmachprogramm bietet der GKV zwei Diskussionsveranstaltungen, die neue Impulse für die Nachwuchsförderung setzen: Am Freitag, den 10. Oktober (11:00–12:30 Uhr) diskutieren Ausbildungsverantwortliche und Personalexperten bei einem Best Practices-Austausch neue Ansätze im Wettbewerb um junge kluge Köpfe. Impulse liefert u.a. Judith Strücker, Expertin für junges Recruiting und Mitglied der Geschäftsleitung bei Einstieg GmbH, in ihrer Keynote zu erfolgreichen Strategien und Ansätzen aus der Praxis. Am Dienstag, den 14. Oktober (13:00–14:00 Uhr) stellt Prof. Dr.-Ing. Christian Hopmann, Direktor des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, aktuelle Studiengänge für den Ingenieurnachwuchs in Industrie, Forschung und Entwicklung vor und tritt in den Dialog mit den jungen Besucherinnen und Besuchern und Entscheider aus der Branche.

Netzwerktreffen des Spitzen-Nachwuchses

Oliver Moellenstaedt GKV
Dr. Oliver Möllenstädt, Hauptgeschäftsführer GKV

Ein weiterer K-Höhepunkt ist die traditionsreiche „Club der Besten“-Zusammenkunft am Freitag, 10. Oktober: Die Preisträgerinnen und Preisträger des Günter-Schwank-Preises – junge Fachkräfte, die ihre Ausbildung mit herausragenden Leistungen abgeschlossen haben – treffen sich zu einem exklusiven Netzwerktreffen. Das Programm umfasst neben einem VIP-Rundgang über die Messe inkl. ausgewählter Standführungen eine Keynote zu Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz von Alexander Röder, Climate & Production Director beim Kunststofferzeugerverband Plastics Europe in Brüssel.

„Mit unserem Messeauftritt wollen wir die Attraktivität der Kunststoffverarbeitung für junge Talente sichtbar machen und zugleich den Austausch zwischen Hochschulen und Unternehmen fördern. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag, um dem Fachkräftemangel aktiv zu begegnen“, betont Dr. Oliver Möllenstädt, Hauptgeschäftsführer des GKV.

Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV)
Der GKV ist die Spitzenorganisation der deutschen Kunststoffverarbeitenden Industrie. Als Dachverband bündelt und vertritt er die gemeinsamen Interessen seiner Trägerverbände und agiert dabei als Sprachrohr gegenüber Politik und Öffentlichkeit.

K Messe
Die K in Düsseldorf ist die weltweit bedeutendste Messe der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Alle drei Jahre ist sie Plattform für Innovationen, Wissensaustausch und internationale Geschäftsanbahnung. 2025 findet die Messe vom 8. bis 15. Oktober statt. Die drei Leitthemen der K 2025 sind Caring about People, Circular Economy und Climate Protection.

pro-K
Als Trägerverband des GKV vertritt der pro-K Industrieverband langlebige Kunststoff-produkte und Mehrwegsysteme e.V. als Spitzenverband die Hersteller von Konsum- und Halbfertigprodukten aus Kunststoff gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Teilen

Teilen


Artikel abonnieren


Loading

Ähnliche Beiträge

Habt ihr Fragen?
Abonnieren
Sprecht mit uns