Kontakt

„Die spannendste Aufgabe für Nachwuchskräfte: Verwertung schon in der Produktion mitdenken“

Portrait - Eleonore Eisatz MILK
© Eleonore Eisath

Eleonore Eisath gehört zu den Young Talents, die die Zukunft von Kunststoffverpackungen und eine funktionierende Kreislaufwirtschaft mitgestalten. Die 1992 geborene Südtirolerin ist nicht nur hauptberuflich Business Development Managerin sowie Leiterin des Innovation Labs der Frankfurter Verpackungsdesignagentur MILK. und damit Expertin für nachhaltige Verpackungslösungen sowie strukturelle Herausforderungen im Design. Sie ist auch Gründerin des Startup-Projekts „beworm“, das an der Entwicklung eines Recyclingverfahrens arbeitet, das mit der Kraft der Natur Kunststoffabfälle in Rohstoffe zersetzt. „Als Industriedesignerin schätze ich Kunststoffe als Werkstoffe für ihre Leichtigkeit, Stabilität und Vielfältigkeit. Bei aller Kritik an diesem Material vergessen wir oft, wie viele funktionale, hochperformante Kunststoffe uns das Leben erleichtern. Meiner Meinung nach sind nicht die Kunststoffe das Problem, sondern unser Umgang damit.“

Teilen

Teilen


Artikel abonnieren


Loading

Ähnliche Beiträge

Habt ihr Fragen?
Abonnieren
Sprecht mit uns